Icon Sie sind hier:

Naturraum Maiernigg Alpe

Die Maiernigg Alpe liegt wie der Goritschnig- und der nah gelegene Schrottkogel im Südwesten der Landeshauptstadt.

Die Nähe zur Stadt, sein Mix aus leichten und mittelschweren Waldwegen, seine kleinen Gipfeln, Aussichtspunkte und weitläufigen Wiesen machen dieses Waldgebiet zu einem vielfältigen Coaching-Raum, in dem sich wunderbar naturgestützt arbeiten lässt. Wieder sind es verzweigte Wege, teils Jahrhunderte alte Laubbäume und Aussichtspunkte, von denen aus Landeshauptstadt, Universität und Lakesidepark wie Spielzeugbauten aussehen.

Untergrund: Schotter, Wald- und Wiesenboden.
Schuhwerk: Je nach Witterung werden Sport- oder leichte Bergschuhe empfohlen.

  • Anfahrt: Über Abfahrt Minimundus - Lakeside Park bzw. Viktring
  • Ausgangspunkt / Treffpunkt: Parkplatz Seeblickweg
  • Koordinaten: 46.606188° N, 14.254077° O
  • Wegbeschaffenheit: Wiese, Forst- und Waldweg
  • Outfit: Sport- oder leichte Wanderschuhe, wasserfeste Oberbekleidung

Haftungsausschluss

Die Teilnahme am naturgestützten Coaching erfolgt auf eigenes Risiko.

KlientInnen sind sich des Risikos, das ein Aufenthalt im Wald mit sich bringt, bewusst.

Abgesehen von Personenschäden haftet der Anbieter lediglich, wenn ihm vom Geschädigten zumindest grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.

Sollten die Witterungsverhältnisse einen Aufenthalt im Wald bzw. in freier Natur nicht zulassen, so wird ein neuer Termin vereinbart. Verändern sich die Witterungsverhältnisse während des Coachings so gravierend, sodass Gefahr für Leib und Leben nicht ausgeschlossen werden kann, so wird die Coaching-Einheit abgebrochen und zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

In meinen Coachings geht es um sanfte Bewegung, nicht um sportlichen Wettkampf! TeilnehmerInnen sind dafür verantwortlich, dass sie die für einen leichten Spaziergang erforderliche körperliche Konstitution mitbringen.

Die Route wird mit dem Klienten im Vorfeld jedenfalls besprochen und auf sein körperliches Leistungsvermögen hin angepasst. Waren Coaching-Kunden für längere Zeit körperlich gänzlich inaktiv, so empfehle ich, den Gesundheitszustand vorab ärztlich untersuchen zu lassen.

Coaching-Kunden sind zudem für ausreichende Bekleidung und adäquates Schuhwerk verantwortlich. Die Coachings dauern in der Regel 90 Minuten. Wer in diesem Zeitraum hungrig und durstig werden könnte, sorgt dafür bitte selbst entsprechend vor.

Eine FSME-Schutzimpfung wird empfohlen.