Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Einige davon sind für den grundlegenden Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern und Ihre Nutzung zu analysieren. Die Dienste werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen. Sie können selbst entscheiden, welche Dienste Sie zulassen möchten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
session_id
edwohlfahrt.com
Speichert Ihre Sitzungsinformationen
Sitzung
cookie_consent
edwohlfahrt.com
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Externe Dienste
Diese Dienste sind für erweiterte Funktionen der Website erforderlich, aber nicht für deren grundlegende Funktion.
Diese Dienste und Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
Dienst/Cookie
Anbieter
Zweck
Speicherdauer/Datenschutz
Google Analytics
Google LLC
Websiteanalyse-Tool zur Erfassung von Besucherstatistiken
Registrieren eindeutige IDs für statistische Zwecke
Bis zu 2 Jahre
Marketing-Dienste und -Cookies
Diese Dienste und Cookies werden von Werbepartnern gesetzt und helfen uns, die Wirksamkeit von Werbung zu messen und relevantere Anzeigen für Sie bereitzustellen.
Gemäß DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Ihre Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet und nur so lange gespeichert wie notwendig.
Unklare Rollen, fehlende Dynamik und unsichere Führung.
Interne Konflikte
Unklare Rollen und Spannungen im Team erschweren die Zusammenarbeit, wodurch Teammitglieder ineffektiv arbeiten und den Fokus auf gemeinsame Ziele verlieren.
Fehlende Dynamik
In vielen Teams arbeitet jeder für sich, anstatt gemeinsam von Stärken und Ideen zu profitieren. Dadurch bleiben Potenziale ungenutzt, und die Zusammenarbeit wird weniger effektiv.
Schwache Führung
Ohne klare Führung und Orientierung fehlt es einem Team an Struktur. Die Mitarbeitenden sind unsicher, was von ihnen erwartet wird und wie sie ihre Aufgaben richtig erfüllen sollen
Das Teamcoaching
Im Teamcoaching unterstütze ich Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern, Konflikte zu lösen und eine produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam die aktuelle Situation und definieren, welche Herausforderungen bestehen, wo es Missverständnisse oder Spannungen gibt und wie die Kommunikation im Team abläuft.
Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir in interaktiven Sitzungen individuelle Lösungsstrategien, die die Teammitglieder dabei unterstützen, sich besser zu verständigen, aufeinander einzugehen und effizienter zusammenzuarbeiten. Ein zentraler Aspekt ist die Rollenverteilung im Team, denn jeder bringt individuelle Stärken mit, die optimal genutzt werden sollten. Das Coaching hilft, diese Stärken sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit gezielt darauf auszurichten.
Ziel ist es, ein Team zu formen, das nicht nur harmonisch zusammenarbeitet, sondern auch sein volles Potenzial entfaltet.
Mehr Erfolg und bessere Performance für Führungskräfte und Mitarbeiter
Durch mein Coaching in Bewegung werden Sie sich Ihrer Wachstumshürden und Problemstellungen schneller bewusst und erarbeiten sich praxisnahe Lösungsansätze für die Erreichung Ihrer Ziele.